Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website www.baad-hayk.de.

1. Verantwortlicher

Baade & Hayk Immobilienmanagement GmbH
Klara-Franke-Straße 14
10557 Berlin
Telefon: +49 152 36430158
E-Mail: info@baade-hayk.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit zu gewährleisten sowie zu administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

c) Bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns direkt kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -durchführung) oder auf Grundlage Ihres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, Sie eingewilligt haben oder die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Eine Übermittlung an Drittstaaten findet nicht statt, es sei denn, ausdrücklich angegeben.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, um den Betrieb der Website zu ermöglichen (z. B. Sitzungsverwaltung), andere dienen der statistischen Auswertung oder der Optimierung unseres Angebots. Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Verwendung von Google Fonts

Diese Website verwendet Google Fonts (Schriftarten) zur einheitlichen Darstellung von Texten. Google Fonts werden lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird und keine Daten an Google übertragen werden.

6. Google Maps

Auf unserer Website kann Google Maps eingebunden sein, um Standorte anzuzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung der Kartenfunktionen an Google übertragen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Dadurch sind Ihre Daten bei der Übertragung geschützt.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.

Stand: Oktober 2025